Zielpublikum
FCW 4Fun (ausgesprochen «For Fun») ist ein Spezialtraining für fussballbegeisterten Mädchen und Jungs im Alter zwischen 7 und 8 (Kategorie F) bzw. 9 und 13 Jahren (Kategorie D+E). Die Spielerinnen und Spieler können sich zu den einzelnen Trainings beliebig ein- bzw. ausschreiben, ohne Verpflichtungen, ohne Konkurrenzkamp und ohne Meisterschaftsbetrieb am Wochenende. Das Training besteht primär aus «Mätchli» und aus Spielformen aus dem «Play-more-football»-Konzept des Schweizerischen Fussballverbands.
Dieses Angebot richtet sich sowohl an Anfänger wie auch an Fortgeschrittene. Im Vordergrund steht der Spass am Fussball und die sportliche Betätigung. Dieses Training dient auch als Vorbereitung und Selektion für den Einstieg in eine Mannschaft, welche an Turnieren oder an Meisterschaften teilnimmt, bis dort ein Platz frei wird.
Voraussetzung
Für die Teilnahme wird zwingend ein FCW FootPass benötigt. Mit Hilfe des FootPass kann man für alle Spezialtrainings im FC Witikon Guthaben kaufen und sich für einen bestimmten Termin anmelden (Reservation). Der FootPass kann kostenlos bestellt werden und wird unmittelbar nach der Bestellung per E-Mail gesendet.
Spielerinnen und Spieler müssen ihre Teilnahme an einem Training im Vorfeld anmelden (Reservation). Eine Reservation kann innert 24 Stunden vor einem Training kostenlos storniert werden.
Die Teilnehmenden müssen den FCW FootPass (QR-Code) an jedes Training mitnehmen, entweder ausgedruckt auf Papier oder abgespeichert auf dem Handy. Wichtig:
- Spieler ohne FCW FootPass können an den Trainings nicht teilnehmen.
- Spieler mit FootPass, aber ohne Anmeldung (Reservation) für das entsprechende Training, können nur dann am Training teilnehmen, wenn die maximale Anzahl Plätze nicht erreicht ist. Sie werden frühestens 10 Minuten nach Trainingsbeginn zugelassen.
Spieler, welche in einer Mannschaft mit Meisterschaftsbetrieb oder Turnieren eingeteilt sind, sind für FCW 4Fun nicht teilnahmeberechtigt.
Kosten
Die Teilnehmenden an FCW 4Fun sind nicht Mitglied des FC Witikon. Sie zahlen somit keinen Mitgliederbeitrag und sind an der Generalversammlung auch nicht stimmberechtigt.
Die Teilnahme an einem einzelnen Training kostet 7 CHF. Ein 5er-Abo kostet 30 CHF. Der Rechnungsbetrag wird unmittelbar nach dem Aufladen in Rechnung gestellt, mit einer Zahlungsfrist von 5 Tagen.
Falls eine Spielerin oder ein Spieler sich für ein Training anmeldet, diese Reservation innert 24 Stunden vor dem Training nicht storniert und nicht am Training erscheint, wird das Training dem Guthaben auf dem FootPass belastet.
Termine
Die Trainingszeiten finden sich auf den Seiten der jeweiligen Mannschaften:
- Junioren D 4Fun (Jahrgänge 2011, 2012 und 2013)
- Junioren E 4Fun (Jahrgänge 2014 und 2015)
- Junioren F 4Fun (Jahrgänge 2016 und 2017)
Die effektiv angebotenen Termine sind im FootPass ersichtlich. Während der Schulferien in der Stadt Zürich sowie an Feiertagen finden keine Trainings statt. Die effektiv angebotenen Termine sind im Reservationskalender ersichtlich, welcher im FootPass aufgerufen werden kann. Bei widersprüchlichen Informationen (z.B. bezüglich Trainingstagen und Trainingszeiten) gelten immer die Angaben im FootPass.
Die maximale Anzahl Spielerinnen und Spieler für ein Training ist begrenzt. Wird ein Termin im Buchungskalender nicht (mehr) angezeigt, bedeutet das, dass dieser Termin ausgebucht ist.
Wird die Mindestanzahl an Spielerinnen und Spielern, welche sich für ein Training angemeldet haben, 24 Stunden vor dem Termin nicht erreicht, wird das Training abgesagt. Die abgemeldeten Spielerinnen und Spieler werden in diesem Fall per E-Mail benachrichtigt.
Coaches
Die Coaches kümmern sich um die Bereitstellung des Materials, entwerten die Tickets und sorgen für einen geordneten Ablauf. Ausserdem beurteilen sie, wie sich ein Kind entwickelt und ob es bereits bereit wäre, in eine Mannschaft mit Turnieren bzw. Meisterschaftsspielen überzutreten. Die Coaches finden sich auf den Seiten der jeweiligen Mannschaften: