Remis nach hartem Kampf im Revierderby
Nachdem beide Teams letzte Saison aufgestiegen sind und sich in der 5. Liga bereits sehr knappe Duelle lieferten, wollte das ZWEI heute gegen Neumünster unbedingt drei Punkte einfahren.
Trainer Hedinger konnte heute endlich wiedermal auf einen ausgebildeten Torwart zählen. Besten Dank an dieser Stelle an Dario Passini.
Hochmotiviert ging das ZWEI in die Partie und so selbstbewusst trat man auch auf. Bereits in den Startminuten versuchte man Neumünster unter Druck zu setzen, was auch gelang. Hochkarätige Chancen blieben aber vorerst aus.
In der 8. Min. kam es zu einem Eckball für Neumünster. Nach einem Kopfball von Kasics war es Rothen, welcher gerade rechtzeitig mit der Hand noch auf der Linie klären konnte, das Problem war nur, dass Rothen keine Torwarthandschuhe trug. Rot für Rot (hen) und Elfmeter für Neumünster war die Folge. Bittere Erinnerungen kamen beim ZWEI hoch, bereits letzte Saison beendete man gegen Neumünster eine Partie nur mit 10 Mann.
Der getretene Elfmeter konnte zuerst herrlich von Passini pariert werden, jedoch fiel der Abpraller genau auf den Elfmeterschützen, welcher den Ball über die Linie schoss 0:1 Neumünster.
Trainer Hediger entschied nach dem Platzverweis vorerst mit einer dreier Abwehr weiterzuspielen.
Trotz dem frühen Rückstand, war es in der Folge nicht der in Überzahl agierende FC Neumünster, welcher das Spiel in die Hand nahm, sondern der FC Witikon. Das ZWEI versuchte den Druck aus den Startminuten aufrechtzuerhalten und das mit Erfolg.
In der 16. Min. war es Stahel, der sich ein Herz fasste und das Leder aus rund 20 Metern unhaltbar in den rechten oberen Winkel schlenzte 1:1.
Kaum 10 Minuten später war es Bosshard, welcher Torhüter Katz mit einem scharfen Flachschuss in die untere rechte Ecke bezwang 2:1, Spiel gedreht. Das ZWEI zeigte trotz Unterzahl Moral.
In der Folge war das Spiel ausgeglichen und Neumünster hatte viel Raum im Offensivspiel, da das ZWEI nur mit drei Abwehrspielern agierte.
So konnte Mirzai in der 33. Min. von der offensiven Ausrichtung Witikons profitieren. Mirzai nahm nach einem schönen Zuspiel den Ball gekonnt in den Lauf mit und konnte alleine auf Passini losziehen und den 2:2 Ausgleich markieren. Passini war chancenlos.
Kurz vor der Pause in der 42. Min. kam es erneut zu einem Eckball für den FC Neumünster. Hess bekam die Flanke herrlich auf den Kopf und versenkte souverän zum 2:3. Leider blieb der Jubel aus, denn das Tor fiel auf der falschen Seite, Eigentor.
Pause
Das ZWEI kam motiviert aus der Kabine. Schliesslich erzielte man in der ersten Halbzeit in Unterzahl zwei Tore und nun war man nur mit einem Tor in Rücklage.
Folglich drückte das ZWEI gleich nach der Pause auf den Ausgleichstreffer und kam auch zu seinen Chancen, welche jedoch vorerst nicht verwertet werden konnten. Es zeichnete sich ein offener Schlagabtausch ab, so wie es sich für ein Derby gehört.
Die beste Chance hatte wohl Sillari auf seinem Fuss, als ein indirekter Freistoss (nach einem Rückpass) gedankenschnell von Kaiser ausgeführt wurde. Sein Schuss kullerte jedoch am leeren Tor vorbei.
Neumünster kam je länger das Spiel dauerte zu mehreren guten Kontermöglichkeiten infolge ihrer nummerischen Überzahl und des sehr offensiv reagierenden ZWEI’s, doch Neumünster konnte die Vorentscheidung nicht in die Tatsache umsetzen.
Die beste Chance ca. 10 Minuten vor Schluss vergab Egli, welcher mit seinem satten Schuss am Keeper scheiterte.
In der 90. Min kam das ZWEI zu einer guten Freistossposition kurz vor dem Sechszehner. Das war eine Distanz für Nici „Eisenfuss“ Siegenthaler. Siegenthaler trat an und zirkelte das Leder herrlich in die linke weite Ecke zum verdienten 3:3 Ausgleichstreffer. Grosser Jubel.
In der Nachspielzeit schoss Meister sogar noch das vermeintliche 4:3 für Witikon, jedoch zählte der Treffer wegen eines Offsides nicht.
Schlusspfiff.
Ein verdienter Punkt für Witikon. Das ZWEI machte mehr fürs Spiel als Neumünster und hier wären wohl 3 Punkte auch nicht unverdient gewesen. Wer weiss, wie sich das Spiel entwickelt hätte, wenn das ZWEI nicht 80 Minuten lang in Unterzahl hätte agieren müssen.
Am kommenden Donnerstag geht es bereits weiter gegen den FC Albania1. Anpfiff 19.30 Uhr in Witikon.
FC Witikon 2 : FC Neumünster 1 3:3 (2:3)
Tore: 8. Min. 0:1 ?, 16. Min. Stahel 1:1, 26. Min. Bosshard 2:1, 33. Min. Mirzai 2:2, 42. Min. 2:3 Eigentor, 90. Min. Siegenthaler 3:3
Zuschauer ca. 40
Witikon: Passini, Rothen, Egli (C), Hess, Bakos (75. Min. Böniger), Kaiser, Stahel, Michard (35. Min. Meister), Beer, Siegenthaler (65. Min. Sillari), Bosshard
Neumünster: Katz, Ghéczy, Straub, Lerch, Kühnis, Dubler, Welti, Kasics (C), Steiner, Wiederkehr, Mirzai