Junioren Ca

Gratulation an die Junioren Ca zum Aufstieg in die CCJL

Der FC Witikon gratuliert den Junioren Ca des Teams Seefeld/Witikon a mit ihrem Trainer Hamed Mirzai herzlich zum Aufstieg in die Coca-Cola Junior League!

Wettswil-Bonstetten - Jun. Ca 1:0

Es war Mittwochabend, der 8. Mai. Die angespannte Stimmung und die Nervosität war bereits in den Autos und der Garderobe vor dem Spiel gegen FC Wettswil-Bonstetten förmlich zu spüren. In der Tabelle standen wir auf Platz elf von insgesamt zwölf Teams. Dies bedeutete für uns nur eines: Punkte, Punkte und noch einmal Punkte!

Um 20.00 Uhr rollte dann der Ball in Bonstetten. Wir waren von Anfang an bereit und wir waren wach. Jeder unseres Teams hatte den Willen, dies war bis nach draussen zu spüren. Es war eine Partie, die sich im Mittelfeld abspielte, aber doch hatten wir hie und da doch eine gute Chance. Der FC Wettswil-Bonstetten kam auch zu Chancen, welche aber nicht all zu gefährlich waren. Jimmy, unser Captain, spielte eine sehr gute Partie, läuferisch, sowie auch kämpferisch. In der Pause stand es 0:0, und die Trainer motivierten uns noch einmal richtig! Auf in die 2. Halbzeit.

Wir begannen wieder mit viel Druck und versuchten, die neu im Trainingslager gelernte Taktik, die Viererkette, weiterhin umzusetzen, was nicht schlecht gelang. Wir erkämpften uns viele Bälle, doch meistens stimmte der letzte Pass nicht, und wir waren zu wenig effizient. So kamen wir fast nie vor das gegnerische Tor. Doch da, plötzlich spielte Jimmy Suan einen hohen Ball in den Lauf, welcher wild entschlossen Richtung Tor rannte. Doch da war auch noch der gegnerisch Torwart, der nicht minder entschlossen aus dem Kasten in Richtung Suan rannte. Der Torhüter sprang in den Ball, verfehlte diesen aber und so zog Suan von knapp 30 Metern ab. Die Trainer, Fans und Ersatzspieler gingen schon in die Knie, doch Suan verfehlte um Zentimeter das Tor. Nach dieser Aktion passierte dann wieder eher wenig in der Spitze. Die Bewegung fehlte.

  Auch ein grosses Lob muss ich an Jonathan aussprechen, welcher mit dem Jahrgang 2000 der Jüngste auf dem Platz war, aber doch einer der stärksten. Allgemein schlug das ganze Team sich stark. Mit Leon in der Innenverteidigung, welcher praktisch jeden Ball ablief, und neben ihm Dylan, der schon vorher viele Zweikämpfe gewann. Auf der Position des Aussenverteidigers spielte von Anfang an auf der einen Seite Bruce und auf der anderen Seite Filipe, der auch eine gute Partie zeigte. Im Mittelfeld spielten Denis und Jimmy eine sehr starke Partie, gewannen viele Bälle und verteilten sie auch wieder. Auf den Flügelpositionen spielten Lionel, welcher für Mauro eingewechselt wurde, welcher auch gut kämpfte. Lionel ist der kleinste des Teams, aber kämpfte hervorragend und machte gut Werbung für sich auf dieser Position. Auf der anderen Seite Vincent, der kämpferisch, wie alle anderen, eine starke Partie zeigte und auch läuferisch. Und in der Spitze Suan welcher für Michel eingewechselt wurde, der in der ersten Halbzeit viele Chancen für uns herausspielte. Klasse! Dazwischen spielte noch Michael, der mit seiner Schnelligkeit viele Gegner überrannte, aber dann wegen Schmerzen ausgewechselt werden musste. Später kam dann Pablo noch für Vincent und spielte eine solide Partie.

 Zurück zum Spiel. Es geschah nicht mehr viel. Das Spiel schien schon fast gelaufen, doch da plötzlich ein Angriff der Heimmannschaft. Sie kamen über ihren schnellen rechten Flügelspieler vors Tor, welcher abschloss, doch nicht zu vergessen, da ist noch unsere Wand des Teams! Der Torhüter Bruno! Er wehrte denn Ball ab, den er leider nicht fangen konnte, da er auch nichts sah. Und da war er. Der Horror, vor dem wir uns doch alle schützen wollten. Der Gegentreffer. Ein Bonstetter konnte völlig frei zum Nachschuss ansetzen, welchen er dann knapp unter die Latte zimmerte.

Danach passierte nichts mehr, und der Schiri pfiff die Partie ab. Die Enttäuschung war zu spüren! Doch die Trainer schimpften nicht mit uns! Nein! Sie lobten uns! „Auf solchen Leistungen können wir aufbauen“, sagte Claudio zum Team. Da muss ich ihm Recht geben! Es war eine gute Partie mit viel Kampf, doch am Schluss machten wir halt diesen einen Fehler zu viel. Da heisst es nur noch: Kopf hoch, auf dieser Leistung aufbauen und alle Energie auf den Samstag fokussieren, da muss dann der Dreier her!

Aufstieg der Junioren Ca in die CCJL C

Das Junioren Ca Team Seefeld/Witikon steigt mit 10 Siegen in Folge in die Coca-Cola Junior League C auf.

Herzliche Gratulation an Mannschaft und Trainer

Jun Ca: Freudenstadt, Freitag, 3. Mai 2013 (1)

Um 7 Uhr morgens sind wir aufgestanden. Nach einer langen und anstrengenden Woche mussten wir noch ein letztes Mal 30 Minuten im Wald joggen. Um 8 Uhr sind wir zurückgekehrt und eine halbe Stunde später hat das Frühstück stattgefunden. Danach hatten wir noch einmal Zeit unsere Koffer zu packen. Als diese gepackt waren, begaben wir uns noch ein letztes Mal zum Trainingsplatz, wo wir zwei Stunden lang ein in vier Teams unterteiltes Turnier spielten.

Um 12:30 Uhr gab es Mittagessen. Es dauerte nicht lange, bis alle fertig waren und wir in unsere Teambusse stiegen. Wir fuhren zu einer Rodelbahn, wo wir uns für etwa zwei Stunden vergnügten. Danach fuhren wir zurück nach Witikon und wurden von unseren Eltern abgeholt.

 

Jun Ca: Freudenstadt, Freitag, 3. Mai 2013 (2)

Noch ein letztes Mal hiess es früh aufzustehen und sich fürs Footing zur Anregung des Kreislaufs bereit zu machen. Gepackt war bei den einen schon, Zimmer räumen war nämlich schon vor dem „Zmorge“ angesagt. Wie immer blieb einiges liegen (und nicht nur Verpackungsabfälle…), hoffentlich haben noch alle alles von der neuen Ausrüstung. Zum Abschluss machten wir dann kein eigentliches Training mehr, sondern veranstalteten auf dem 4:4-Spielfeld ein Turnier. Angespannte Nerven (immer die gleichen Gesichter?) und eine wohl eher schlafarme Nacht führten zu gewissen Reibereien. Wir wollten uns aber die gute Stimmung der vergangenen Tage nicht vermiesen lassen, und alle rissen sich noch ein letztes Mal am Riemen.

Mittagessen gab es noch einmal in der Sportschule und dann Tschüss. Da der angepeilte Seilpark leider in Reparatur war, suchten wir ein anderes „Event“-Ziel und fanden dieses in Form einer Rodelbahn „in der Nähe“. Fast alle wagten den (einigermassen) kühnen Ritt. Nach Pizza, Crèpes und endlos Süssigkeiten (unglaublich was in einen solchen Teenager-Magen alles reingeht), fuhren wir dann schliesslich nach Hause, wo die Mannschaft ziemlich rasch in alle Windrichtungen zerstob.

Wir Trainer hoffen natürlich, dass wir den angestrebten Ruck durch die Mannschaft in die Meisterschaft mitnehmen können und bedanken und bei allen Teilnehmern fürs Kommen und bei den Eltern fürs entgegengebrachte Vertrauen. Es hat Spass gemacht!

Junioren Ca

Jun Ca: Freudenstadt, Donnerstag, 2. Mai 2013

Vierter Tag

Der heutige Tag begann schon ziemlich früh. Um 7 Uhr schrillten schon unsere Wecker. Schlaftrunken begaben wir uns zum frühen Morgenlauf durch den Wald. Nach dem Lauf sehnten sich alle nach einem guten Frühstück, welches um 8.30 Uhr stattfand.

Heute war für Leon, ein Mitglied des Teams, ein ganz besonderer Tag. Er hatte Geburtstag.

Nach dem Frühstück begann dann schon ziemlich bald das Training. Im Training versuchten wir die am vorhergehenden Tag gelernte Taktik umzusetzen. Das Thema der Taktik: Die Viererkette. Nach einem intensiven und gut geführtem Training freuten sich alle aufs Mittagessen.

Wenig später (um 13.15 Uhr) machte sich das Team auf den Weg in die Stadt. Dort hatten wir kurz Zeit, uns ein kleines Souvenir zu kaufen. Dies tat aber niemand. Danach trafen wir uns in einem Café, um dort den von Leons Mutter gesponserten Kuchen zu verspeisen; dies genossen wir natürlich alle.

Um 15 Uhr kehrten wir dann wieder in die Unterkunft zurück. 15 Minuten später begann dann schon das Nachmittagstraining, wo wir die Taktik weiter umzusetzen versuchten.

Nun haben wir 17.56 Uhr Ortszeit und freuen uns auf das in 4 Minuten beginnende Nachtessen. Danach werden wir alle zusammen noch ins Schwimmbad gehen, um uns auch einmal eine kleine Erholung zu gönnen.

Wir bedanken uns bei Claudio und Tobi für das lässige Trainingslager - und Leons Mutter für den Kuchen. Es war eine schöne Zeit! Danke!

Die Bilder zum Trainingslager finden sich hier.

Jun Ca: Freudenstadt, Mittwoch, 1. Mai 2013

Am Morgen gingen wir auf ein gelassenes Joggen. Nach dem Frühstück ging es ab zum Morgentraining. Wir hatten ein letztes Training mit Christoph. Danach verliess er das Camp. Im Morgentraining befassten wir uns mit Zweikämpfen.

Am Nachmittag war ein sehr intensives Training, da wir Ausdauer, Kondition und Sprints machten. Nach dem Training hatte keiner mehr Kraft. Gleich nach dem Training haben wir uns auf dem Fernseher mit taktischen Sachen befasst. Es ging um die Viererkette, wie man sich Verhalten muss, wenn der Gegner im Ballbesitz ist. Zum Abendessen gab es Spätzle mit gehacktem Fleisch und verschiedene Variationen von Salaten.

Am Abend schauten alle gemeinsam das Champions League-Spiel Barcelona gegen Bayern. Einige Spieler aus unserer Mannschaft sind durchgedreht. Bayern gewann das Spiel bekanntlich mit 3:0.

Es war ein wieder einmal ein toller Fussballtag.

Die Bilder zum Trainingslager finden sich hier.

20130501

Jun Ca: Freudenstadt, Dienstag, 30. April 2013

Zweiter Tag, erstes Testspiel

Am Morgen mussten wir um 6 Uhr aufstehen, denn die morgendliche Jogging-Einheit begann bereits um 7 Uhr. Nach einem guten Start begannen die Diskussionen wegen des Weges. Zum Glück fanden wir den Weg zurück wieder, denn um 9 Uhr 30 begann ein lehrreiches Techniktraining. Mit Christoph verbesserten wir eineinhalb Stunden lang unser Ballgefühl. Nach dem Mittagessen hatten wir eine längere Pause, bevor die Testspielvorbereitung begann. Das Testspiel, welches wir in den grünen Auswärtsrikots bestritten, verlief jedoch nicht gerade nach unseren Vorstellungen. Wir verloren nach einer ziemlich bescheidenen Leistung mit 4:2. Die Spieler wie auch der Trainerstab waren vom Gebotenen sehr enttäuscht. Nach dem Abendessen sahen wir uns alle zusammen das Championsleague-Spiel Real Madrid gegen Borussia Dortmund an.

Die Bilder zum Trainingslager finden sich hier.

20130430

Jun Ca: Freudenstadt, Montag, 29. April 2013

Anreise, Besichtigung, erstes Training.

Mit grosser Vorfreude trafen wir uns um 07:30 Uhr in der Looren, um zusammen nach Freudenstadt zu reisen. Nach einer dreistündigen Anreise, waren wir vom Haus und dessen Umgebung positiv überrascht. Ein schönes Detail ist, dass jedes Zimmer im Design eines deutschen Fussballvereines gestaltet ist. Die Unterkunft ist hochmodern, viele Trainingsplätze stehen uns zur Verfügung und wir dürfen mit professionellem Material trainieren. Die Stimmung ist gut und der erste Tag verspricht viel für die folgenden.

Die Bilder zum Trainingslager finden sich hier.

Über den FC Witikon

Der FC Witikon ist ein mittelgrosser Verein am Stadtrand von Zürich. Wir bieten eine qualitativ hochstehende Fussballinfrastruktur für Jungen und Mädchen ab 5 Jahren und für Männer und Frauen bis 99 Jahre.

Kontakt

FC Witikon
8053 Zürich

+41 76 680 80 53
info@fcwitikon.ch