Wir trauern um unser Ehrenmitglied Werni Dubach. Am 9. Januar ist Werni Dubach im Oekas im Alter von 89 Jahren verstorben. Traurig, traurig. Traurig war auch, dass man ihn in den letzten Monaten coronabedingt nicht mehr besuchen durfte, tröstlich aber, dass wir in der Kirche in Witikon an der Abdankung mit dabei sein durften.
Werni war ein waschechter Witiker. Aufgewachsen ist Werni am Kienastenwiesweg, fast voralpenmässig auf einem kleinen elterlichen Landwirtschaftsbetrieb. Später wohnte er mit Ruth an der Carl-Spittelerstrasse, und die zwei mussten dann später noch die Strassenseite wechseln, was ihnen nicht leicht gefallen ist. Sie haben aber an der Buchzelgstrasse einen schönen Rahmen für ihren Lebensabend gefunden. Werni war auch einige Jahre Fähnrich beim Musikverein Witikon, wo seine Tochter Anita musizierte. Später hat er sich den Pétanqueurs des PPCL angeschlossen, diese „Sport“art hat er bis kurz vor seinem Uebertritt ins Oekas mit uns ausgeübt und sogar einmal mit Ruth zusammen das Sie + Er –Turnier gewonnen.
Werni war aber auch ein Original-FCW-ler. Über die Junioren prägte er während vielen Jahren die Erste Mannschaft als hinterer Verteidiger, als Ausputzer. Er war der einzige, der bei jeweiligem intensivem Regenwetter die nasse und schmutztriefende Lederkugel definitiv aus dem Sumpf heraus brachte. Werni war auch in vielen Vorstandschargen tätig, 1957/58 war er Präsident des Vereins. Über 20 Jahre hat er die Infrastruktur unseres Sportplatzes „im Hau“ zusammen mit Ruth gepflegt, zu einer Zeit, als man das Gras noch nicht hoch zu Mähmaschine schneiden konnte, sondern die ganze Fläche mit einem Handmäher behandeln musste.
Werni Dubachs Karriere bei unserem FCW:
Vorstandstätigkeit und andere Aufgaben
1953/55 2 Jahre Beisitzer
1955/57 2 Jahre Vize-Präsident
1957/58 1 Jahr Präsident
1960/61 1 Jahr Spiko-Präsident
1961/1970 10 Jahre Kassier
1970/72 2 Jahre Platzwart
Ab 1976-1990 Grümpelturnier-Organisation: Zuständig für Platz-Infrastruktur
bis 2000 Platzwart und Clubhaus-Betreuer (zusammen mit seiner Frau Ruth)
ab ca. 1946 Eintritt in FCW als C-Junior, ab 1949 A-Junior
ab 1951 Spieler der 1. Mannschaft
ab 1971 Seniorenspieler
ab 1982 Veteranenspieler bis ca. 1991
1968 Ernennung zum Ehrenmitglied
In den letzten Jahren musste Werni unzählige Aufenthalte im Spital Zollikerberg durchstehen. Mit seiner Bescheidenheit, seiner Dankbarkeit, seinem Humor und seinem fröhlichen Wesen hat er das Pflegepersonal, aber auch seine jeweiligen Besucher tief beeindruckt. Das Schlusswort von Herrn Pfarrer Bosshard bei der Abdankung: „Es ist gewiss, dass man sich im Himmel auf Wernis Gesellschaft sehr freut“ können wir nur unterschreiben....
Wir werden Werni nie vergessen!