Um 8.45 begann die Mission Hallenturnier des FC Brüttisellen mit den Junioren Fa. Ich durfte die Mannschaft als Trainerersatz für Martin Sarome begleiten, der an diesem Tag einen Weiterbildungskurs des Fussballverbands besuchte. Ein wenig nervös stand ich den Jungs gegenüber. Wie nehmen diese mich auf? Kann ich etwas einbringen? Wie wird das Turnier enden? All diese Fragen beschäftigten mich. Die Frau von Martin Sarome hat mich aber sehr gut unterstützt, so dass der Anfang gut verlief. In der Kabine diskutierten wir noch über die Aufstellung für's erste Spiel. Alle Jungs konnten ihre Meinung einbringen; da ich sie noch nie spielen gesehen habe, wollte ich nicht einfach etwas machen.
Die Gruppenspiele
Das erste Spiel gegen den FC Brüttisellen Fa2 begann denkbar schlecht. Schon nach 4 (!) Minuten lagen wir mit 0:2 zurück. Nun machte ich meine ersten Änderungen. Die Jungs setzten diese gleich um und gewannen das Spiel noch mit 4:2. Nachdem ich die Jungs einmal gesehen habe, konnte ich die Aufstellung selber bestimmen. Das zweite Spiel gegen den FC Kloten wurde auch gleich erfolgreich mit 2:1 gewonnen. Mit demselben Resultat setzten wir uns auch gegen den FC Brüttisellen Fa1 (2:1) durch.
3 Spiele, 9 Punkte. Die Euphorie stieg, und wir merkten, dass hier etwas zu holen war. Im zweitletzten Gruppenspiel mussten wir dann gegen den FC Kempttal antreten. Es war ein heisser Kampf, aber auch hier gewannen wir mit 3:2. Nun ging es im letzten Gruppenspiel um den Gruppensieg. Das Team Fehraltorf/Russikon hatte ebenfalls noch kein Spiel verloren. Ein Spiel mit Höhen und Tiefen ereignete sich. Wir gingen an unsere Grenzen, leider hat es nicht gereicht. Durch ein dummes Tor 10 Sekunden vor Schluss, mussten wir mit 2:3 vom Feld. Daraufhin haben wir kurz die Fehler zusammen angeschaut und den Fokus gleich wieder auf das Halbfinale gelegt.
Das Halbfinale
Im Halbfinal mussten wir wieder gegen den FC Kloten spielen. Während des Turniers haben wir gemeinsam eine eigene Taktik entwickelt. Torhüter-Auswurf an die Bande usw. Die Spieler wissen sicher, wovon ich rede. Meine Devise war klar: Schnelle Angriffe, schnelle Abschlüsse, kein Risiko. Die Spieler setzten dies fast perfekt um und ringten den FC Kloten mit 3:0 nieder. Es gab nichts zu diskutieren, wir waren verdient im Finale.
Das Finale
Da im zweiten Halbfinale der FC Kemptthal das Team Fehraltorf/Russikon mit 3:0 bezwang, mussten wir also gegen Kemptthal spielen. Auch hier haben wir wieder gemeinsam eine Taktik entwickelt. Den Captain der Kemptthaler nicht ins Spiel kommen lassen, und selbst die Chancen ausnützen. Dieses Spiel war der absolute Höhepunkt. Die Jungs haben alles umgesetzt, was ich ihnen auf den Weg gegeben habe. Mit viel Power, Laufbereitschaft, Motivation und Disziplin haben sie den Gegner in diesen 10 Minuten an die Grenze gebracht. Gleich mit 5:0 haben wir das Finale gewonnen. Jawohl, die kleinen "Stars" des FC Witikon haben es geschafft, sie holten am Hallenturnier des FC Brüttisellen den 1. Platz. Ausserdem wurde Linus Aellig noch ins All Star-Team gewählt. Ich denke sogar, dass er der Torschützenkönig des Turniers war.
Ich möchte mich bei den Spielern herzlich für den tollen Einsatz bedanken. Auch ein grosses Dankeschön an meine Assistentin, Frau Sarome. Sie hat auch ihren Teil dazu beigetragen, dass alles so gut verlaufen ist. Als letztes natürlich noch ein grosser Dank an die "Südkurve" und "Ostkurve" des FC Witikon, den Eltern.