Junioren Fa

Jun. Fa: 5er-Turnier in Zollikon

64 geschossene Tore in 7 Spielen, nur 5 Gegentore kassiert, alle Spiele gewonnen. Die Fa-Jungs überzeugten und dominierten am 5er-Turnier in Zollikon der Spielstärke "stark" auf der ganzen Linie.

Klar, wir hatten schon stärkere Gegner. Aber heute haben wir sie alle überrollt: mit schönem Kombinationsfussball, hohem Pressing und sehr viel Spiellaune. Spassfussball eben. Und jeder weiss: Auch wenn ein Gegner noch etwas weniger geübt ist, muss man solche Spiele trotzdem erstmals gewinnen. Das teilweise wunderschöne Zusammen- und Kombinationsspiel der sieben Siegreichen lässt uns Gutes erwarten für den baldigen Sprung in die E-Kategorie. 

 

Jun. Fa: 5er-Turnier in Witikon

Besser geht nicht: Traumwetter, begeisterte Zuschauer, ein von Sophie Wirth und Ivo Leiss perfekt organisiertes und vorbereitetes Turnier ging mit einem stark besetzten Fa-Feld am Sonntag mit Leidenschaft und Bravour über die Bühne. Beide Fa-Teams mussten teilweise hart um ihre Siege und Unentschieden kämpfen. Bei den wieder nur sehr wenigen Niederlagen fehlte da und dort das Wettkampfglück und manchmal vielleicht auch etwas die Konzentration. Möglicherweise lag das auch daran, dass die Wilden Kerle sich voll auf Revanche gegen GC eingestellt hatten und darob vergassen, dass es im Zürcher Oberland auch andere starke Teams gibt. Aber, es darf vermeldet werden: die Ehre ist wieder intakt, mit grossem Können erreichten wir ein 0:0 bzw. 4:4 gegen die Hoppers. Well done, Boys!

Jun. Fa: 5er-Turnier in Zürich-Affoltern

Mit nur einem Team sind wir an diesem feucht-kühlen Sonntagmorgen nach Zürich-Affoltern gereist, bereit und bis in die äussersten Fusszehen motiviert für so tolle Gegner wie Benfica, Grasshoppers oder Albisrieden. Schlagen konnten wir mit grossem Kämpferherz, feiner Technik und einer tollen Mannschaftsleistung jeden Gegner - mit einer Ausnahme: GC. Die U8 spielte uns mit ihrem schnellen und positionssicheren Stellungsspiel schwindlig, die Hoppers waren heute schlicht eine Klasse besser (auch als alle anderen). Wir haben gestaunt, die Niederlage als Lehrstunde genommen und uns geschworen, dass wir bis Ende Saison den Abstand zu den Auswahlspielern von GC deutlich verkleinern werden. 

Jun. Fa: 5er-Turnier in Männedorf

Grosses Kino in Männedorf von beiden Mannschaften am letzten August-Sonntag beim ersten Turnier-Auftritt der Fa.

Ersatzgeschwächt angetreten, haben beide Teams eine tolle Vorstellung auf den Plätzen gezeigt. Mit viel Biss, Leidenschaft, Kampf und Schweiss haben die Kids Alles gegeben. Die tapferen 11 aus Witikon konnten (fast) jedem Gegner Paroli bieten. Die beiden Mannschaften (die letzten Spiele ohne Einwechselspieler!) trugen zusammen neun Siege, ein paar wenige Remis und nicht der Rede werte Niederlagen nach Hause. Das stärkste Kompliment kam aber sowieso von Werni, einem der Turnier-Organisatoren des FC Männedorf, der meinte, "Trainermann, da habt Ihr aber zwei sackstarke Teams auf dem Platze stehen“.

Jun. Fa: 2. Rang am Tury Cup 2013

Die Junioren Fa bestritten am Auffahrts-Donnerstag den Tury Cup 2013.

In der Vorrunde resultierten aus 4 Spielen 3 Siege. Die Mannschaft von Martin Sarome musste sich nur gegen Höngg knapp mit 0:1 geschlagen geben.

Als Gruppenerster spielten die Junioren Fa schliesslich gegen Schlieren im Final und verloren äusserst knapp mit 0:1. Trainer Sarome: "Auch wenn wir knapp den Final verloren haben, bin ich trotzdem extrem Stolz auf die Mannschaft".

Die Resultate:

20130509

Jun Fa: 1. Rang in Brüttisellen

Um 8.45 begann die Mission Hallenturnier des FC Brüttisellen mit den Junioren Fa. Ich durfte die Mannschaft als Trainerersatz für Martin Sarome begleiten, der an diesem Tag einen Weiterbildungskurs des Fussballverbands besuchte. Ein wenig nervös stand ich den Jungs gegenüber. Wie nehmen diese mich auf? Kann ich etwas einbringen? Wie wird das Turnier enden? All diese Fragen beschäftigten mich. Die Frau von Martin Sarome hat mich aber sehr gut unterstützt, so dass der Anfang gut verlief. In der Kabine diskutierten wir noch über die Aufstellung für's erste Spiel. Alle Jungs konnten ihre Meinung einbringen; da ich sie noch nie spielen gesehen habe, wollte ich nicht einfach etwas machen.  

Die Gruppenspiele

Das erste Spiel gegen den FC Brüttisellen Fa2 begann denkbar schlecht. Schon nach 4 (!) Minuten lagen wir mit 0:2 zurück. Nun machte ich meine ersten Änderungen. Die Jungs setzten diese gleich um und gewannen das Spiel noch mit 4:2. Nachdem ich die Jungs einmal gesehen habe, konnte ich die Aufstellung selber bestimmen. Das zweite Spiel gegen den FC Kloten wurde auch gleich erfolgreich mit 2:1 gewonnen. Mit demselben Resultat setzten wir uns auch gegen den FC Brüttisellen Fa1 (2:1) durch.

3 Spiele, 9 Punkte. Die Euphorie stieg, und wir merkten, dass hier etwas zu holen war. Im zweitletzten Gruppenspiel mussten wir dann gegen den FC Kempttal antreten. Es war ein heisser Kampf, aber auch hier gewannen wir mit 3:2. Nun ging es im letzten Gruppenspiel um den Gruppensieg. Das Team Fehraltorf/Russikon hatte ebenfalls noch kein Spiel verloren. Ein Spiel mit Höhen und Tiefen ereignete sich. Wir gingen an unsere Grenzen, leider hat es nicht gereicht. Durch ein dummes Tor 10 Sekunden vor Schluss, mussten wir mit 2:3 vom Feld. Daraufhin haben wir kurz die Fehler zusammen angeschaut und den Fokus gleich wieder auf das Halbfinale gelegt.

Das Halbfinale

Im Halbfinal mussten wir wieder gegen den FC Kloten spielen. Während des Turniers haben wir gemeinsam eine eigene Taktik entwickelt. Torhüter-Auswurf an die Bande usw. Die Spieler wissen sicher, wovon ich rede. Meine Devise war klar: Schnelle Angriffe, schnelle Abschlüsse, kein Risiko. Die Spieler setzten dies fast perfekt um und ringten den FC Kloten mit 3:0 nieder. Es gab nichts zu diskutieren, wir waren verdient im Finale.

Das Finale

20130304Da im zweiten Halbfinale der FC Kemptthal das Team Fehraltorf/Russikon mit 3:0 bezwang, mussten wir also gegen Kemptthal spielen. Auch hier haben wir wieder gemeinsam eine Taktik entwickelt. Den Captain der Kemptthaler  nicht ins Spiel kommen lassen, und selbst die Chancen ausnützen. Dieses Spiel war der absolute Höhepunkt. Die Jungs haben alles umgesetzt, was ich ihnen auf den Weg gegeben habe. Mit viel Power, Laufbereitschaft, Motivation und Disziplin haben sie den Gegner in diesen 10 Minuten an die Grenze gebracht. Gleich mit 5:0 haben wir das Finale gewonnen. Jawohl, die kleinen "Stars" des FC Witikon haben es geschafft, sie holten am Hallenturnier des FC Brüttisellen den 1. Platz. Ausserdem wurde Linus Aellig noch ins All Star-Team gewählt. Ich denke sogar, dass er der Torschützenkönig des Turniers war.

Ich möchte mich bei den Spielern herzlich für den tollen Einsatz bedanken. Auch ein grosses Dankeschön an meine Assistentin, Frau Sarome. Sie hat auch ihren Teil dazu beigetragen, dass alles so gut verlaufen ist. Als letztes natürlich noch ein grosser Dank an die "Südkurve" und "Ostkurve" des FC Witikon, den Eltern.

 

JunFa: Sieg am Neumünsterturnier

Image Letztes Wochenende setzte sich das Team im Final gegen den Gastgeber mit 5:0 durch.

JunFa: 2:0 im Final gegen Cham

Image Das Fa gewinnt sensationell das 13 Internationale Zugerland-Fussballturnier 2006. Der Trainer berichtet.

JunFa: 3. Rang in Turgi

Die Junioren Fa von Thomas Wiesmann erreichten am interregionalen Junioren F Turnier des FC Turgi den hervorragenden 3. Schlussrang.

Über den FC Witikon

Der FC Witikon ist ein mittelgrosser Verein am Stadtrand von Zürich. Wir bieten eine qualitativ hochstehende Fussballinfrastruktur für Jungen und Mädchen ab 5 Jahren und für Männer und Frauen bis 99 Jahre.

Kontakt

FC Witikon
8053 Zürich

+41 76 680 80 53
info@fcwitikon.ch