Aktuelle Resultate
FC Witikon a (J D/9 3/3) | - | FC Oetwil-Geroldswil a (J D/9 3/3) | 0 | : | 5 | ||
FC Witikon c (J D/9 3/3) | - | FC Stäfa d (J D/9 3/3) | 0 | : | 4 | ||
FC Küsnacht b (Jun.B 1/S) | - | FC Witikon a (Jun.B 1/S) | 2 | : | 1 |
Coronavirus-Pandemie: Lockerungen per 1. März 2021
Der Bundesrat hat neue Vorgaben für Sportaktivitäten ab dem 1. März erlassen. Neu sind im Amateurbereich Sportaktivitäten und Wettkämpfe (ohne Publikum) für die Alterskategorie 2001 und jünger möglich. Für die Alterskategorie 2000 und älter können Trainings (keine Wettkämpfe) outdoor und bis maximal 15 Personen stattfinden.
Für den FCW heisst das konkret:
- Grundsätzlich ist die Sportanlage Witikon ab 1. März wieder in Vollbetrieb geöffnet. Allerdings steht vorderhand nur der Kunstrasen für das Training zur Verfügung. Es wird deshalb zu Anpassungen bei den Trainingszeiten kommen.
- Für Fussballer/-innen ab Jahrgang 2001 und jünger gibt es bei den Trainings keine Einschränkungen, weder im Innen- noch im Aussenraum. Wettkämpfe sind erlaubt, allerdings ohne Zuschauende (und damit auch ohne Eltern).
- Für Fussballer/-innen ab Jahrgang 2000 und älter sind Trainings nur im Aussenraum (outdoor) einzeln oder in Gruppen bis 15 Personen ohne Körperkontakt erlaubt. Dabei muss ständig Abstand gehalten oder eine Maske getragen werden. Wettkämpfe sind nicht erlaubt.
- Die Garderoben und Duschen auf der Sportanlage Witikon können benutzt werden. Für Jugendgruppen (2001 und jünger) gibt es keine Einschränkungen. Für die Alterskategorie 2000 und älter gilt Maximalbelegung von 5 Personen pro Garderoben. Die öffentlichen Sport-Garderoben bleiben weiterhin geschlossen.
- Begleitpersonen und Zuschauende (inkl. Eltern) haben keinen Zutritt auf das Areal der Sportanlage Witikon.
- Für das Kafi auf der Sportanlage gelten weiterhin die bisherigen Regeln (nur Take-away, keine Sitzmöglichkeiten etc.).
- Auf dem Areal der Sportanlage Witikon (Indoor und Outdoor) gilt weiterhin eine Maskenpflicht für alle Personen ab 12 Jahren.
Unser Schutzkonzept für den Trainingsbetrieb wird bis 28. Februar 2021 überarbeitet und auf der Webseite publiziert. Es muss von den Trainern bei jedem Training in Papierform mitgeführt werden.
Migros Förderaktion "Support your Sport"
Die Migros führt die Förderaktion “Support your Sport” durch und unterstützt den Schweizer Amateursport mit insgesamt drei Million Franken. Der FC Witikon hat sich mit dem Projekt Kids-Camp hierfür beworben und wurde aufgenommen. Mit jedem Einkauf ab 20 Franken in der Migros (auch auf shop.migros und bei sportxx.ch) vom 2. Februar bis 12. April wird ein Vereinsbon abgegeben, mittels Codes kann der gewünschte Verein unterstützt werden. Je mehr Vereinsbons der FC Witikon erhält, umso grösser wird unser Anteil am 3-Millionen-Franken-Fördertopf. Falls Du, Deine Verwandten oder Freunde in diesem Zeitraum in der Migros einkaufen, wäre es toll, wenn Ihr anschliessend den FC Witikon mit der Eingabe des Codes berücksichtigt (bei der Suche nach des Vereins muss "Fussballclub Witikon" eingegeben werden). Zusätzlich kann der FCW auch mit Geldspenden unterstützt werden. Vielen Dank!